Gottes Segen ist wie ein bunter Regenschirm?

Gottesdienste in der MMS Weiz sind immer etwas Besonderes, nicht nur aufgrund der stimmungsvollen, musikalischen Untermalung durch das Lehrerteam, sondern auch vor allem dank der liebevollen Vorbereitung und Themenfindung durch unsere Religionslehrerinnen Sieglinde Kogler-Sobl und Maria Binder. Ein Beitrag von Lisa Feischl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gerade das letzte Schuljahr war für viele Schüler*innen und Lehrer*innen von Angst, Sorge und großem Druck geprägt. Aus diesem Grunde haben sich die beiden zwei besondere Symbole ausgesucht, um uns am Schulschluss in die Ferien der besonderen Art zu entlassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Stein steht für das Schwere, Belastende, Traurige im letzten Schuljahr, z.B. Stress beim Lernen, Notendruck, Krise in der Familie wegen der Überforderung, Probleme mit dem neuen Programm.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Feder steht für das Leichte, Schöne, für die Freude u. Dankbarkeit, z.B.  konnten wir viel Zeit mit der Familie verbringen, es war schön zu sehen, wie im Garten alles zu blühen begann, es war alles viel ruhiger und die Luft war besser, es war aber auch schön, wieder in die Schule gehen zu können und man hat gemerkt, wie wichtig Freunde sind.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und zu Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 haben sich Sieglinde und Maria wieder ein besonders schönes Symbol ausgedacht. Einen Regenschirm in vielen bunten Regenbogenfarben. Und so wie der Regenschirm uns vor Regen und Sonne schützen kann, so soll uns auch der Segen Gottes im neuen Schuljahr beschützen und beschirmen. Das wünschen wir uns und euch allen!